top of page

ORIGINAL KINDERHOTELS EUROPA: Perfekte Familienzeit

  • Autorenbild: Redaktion
    Redaktion
  • 13. Nov.
  • 6 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. Nov.

Zwischen Bergen, Pferdestall und Pool kommen im Almhof Family Resort & SPA und im Sporthotel Achensee sowohl kleine als auch große Gäste voll auf ihre Kosten. 

"Hier im Hotel gibt es alles“, sagt unsere Tochter mit leuchtenden Augen – und wo sie Recht hat, hat sie Recht: Mehrere Pools, zwei Softplay-Anlagen, Kletterwand, Indoor-Trampolinpark, ein Family Entertainment Center mit Karaoke, Billard, Dart, Flipper, Virtual Reality sowie interaktivem Spielsystem und noch dazu der „beste Spielplatz der Welt“, wie sie findet. „Hier“, das ist das Almhof Family Resort & Spa in Gerlos (Tirol), rund 80 Kilometer östlich von Innsbruck gelegen. Es ist das erste von zwei Partnerbetrieben der Original Kinderhotels Europa, die wir auf unserer kleinen Österreich-Reise besuchen. Die Geschichte der Gruppierung reicht zurück ins Jahr 1988, als eine kleine Gruppe von Hoteliers in Österreich ein neues Konzept des Familienurlaubs entwickelte: Sie wollten Ferienorte schaffen, die nicht nur auf Eltern zugeschnitten sind, sondern vor allem auf die Bedürfnisse von Kindern. Zehn Jahre später wurde aus der Kooperation eine GmbH und heute sind die Kinderhotels eine etablierte Marke für qualitätsgeprüften Familienurlaub im Premiumsegment.


Wellnessturm des Almhof Family Resort & SPA: Wärme drinnen, Winterwunder draußen.
Wellnessturm des Almhof Family Resort & SPA: Wärme drinnen, Winterwunder draußen.

Ausschließlich handverlesene Hotels in Österreich und Italien gehören zur Marke. Jedes Haus trägt eine eigene Handschrift und bietet individuelle Angebote, doch alle teilen den Anspruch auf höchste Qualität, persönliche Atmosphäre und einen nachhaltigen Umgang mit Mensch und Umwelt. Ein besonderes Merkmal der Kinderhotels ist dabei das Betreuungskonzept: Betreuer:innen werden in der eigenen Kinderhotels-Kompetenzakademie ausgebildet, sodass Eltern ihre Kinder in guten Händen wissen, wenn sie Zeit für sich genießen möchten.


Almhof Family Resort & Spa
Almhof Family Resort & Spa

Zu Gast in ALMI-opolis

Wir erkunden den Almhof aber zunächst gemeinsam. Ein echtes Highlight ist das im Sommer eröffnete ALMI-opolis, eine gigantische Spielanlage, die einer Almhütte nachempfunden ist. Wir klettern dem Kind hinterher in geheime Höhlen, springen in Heu und besuchen den Kaninchenstall. Danach folgt Entspannung: Während unsere Tochter in der riesigen Poollandschaft plantscht und mit Papa die Rutsche unsicher macht, schaue ich mich in dem fünfstöckigen Wellnessturm für Erwachsene um. Neben verschiedenen Saunen, Dampfbad und Panorama-Ruheraum gibt es hier auch einen Rooftop-Whirlpool mit traumhaftem Blick auf die Berge. Der Almhof blickt auf eine lange Tradition der Gastfreundschaft zurück: Er wird in dritter Generation von der Familie Kammerlander geführt, der man in der Lobby des Öfteren begegnet.

„Mein Mann ist Visionär“, erzählt Elisabeth Kammerlander. „Er überlegt ständig, was man noch alles machen könnte. Ich sage immer: Das Hotel ist sein Baby.“

Tatsächlich spürt man, dass der Almhof mit Liebe geführt wird. Für Familien wurde an alles gedacht. Die 66 Familienzimmer verfügen alle über Kinderzimmer, es gibt Wippen und Hochstühle, für Ausflüge können Buggys, Kinderwagen und Kraxen geliehen werden. Auch Windeln, Pflegeprodukte und Babynahrung müssen nicht extra mitgeschleppt werden. Beim Essen bekommen Kinder Malhefte – oder sie schreiben einfach mit Kreide auf den großen Tafeln über den Sitzbänken. Apropos Essen: Dank All-Inclusive-Verpflegung, die bei Buchung als Standard enthalten ist, speisen wir reichhaltig, sehr lecker und bequem.

„Viele Familienhotels setzen ja auf Büffet, aber bei uns können die Gäste sich hinsetzen und bedienen lassen“, so Kammerlander. „Dadurch ist auch die Qualität besser. Bei uns wird alles frisch gekocht und es gibt – bis auf Pommes – keine Convenience-Produkte.“

Unsere Tage im Almhof vergehen wie im Flug. Wir spielen mit der Outdoor-Murmelbahn, füttern im Streichelzoo Ziegen mit Löwenzahn, liefern uns heiße Duelle im Airhockey und lesen in der Schaukellounge mit kleiner Kinderbibliothek. Für größere Kinder werden unter anderem ein Fußballcamp, Schwimmkurse und eine Zauberschule angeboten. Es gibt so viel zu erleben, dass man das Hotel gar nicht verlassen müsste – was aber schade wäre, denn die Region hat viel zu bieten. Die Gerloser Alpen mit ihren fünf Seitentälern laden zum Wandern und Fahrradfahren ein. Wer nicht allein los möchte, findet im Aktivprogramm des Almhofs zahlreiche Angebote. Darüber hinaus können Hotelgäste kostenlos die Gondeln in Gerlos und Königsleiten nutzen. Und im Winter wird natürlich Ski gefahren. Vom Hotel sind es nur wenige Schritte bis zum eigenen Rodelhang, einer kleinen Skischaukel mit 300 Meter langem Schlepplift und fünf Zauberteppichen. Ein kostenloser Shuttlebus bringt Hotelgäste ins Skigebiet Zillertal Arena, wo sie mittags in zwei Skihütten zum Essen einkehren können.


Der lichtdurchflutete Bewegungsraum im Sporthotel Achensee – mit freiem Blick ins verschneite Karwendel.
Der lichtdurchflutete Bewegungsraum im Sporthotel Achensee – mit freiem Blick ins verschneite Karwendel.

Achtsamkeit mit Alpenblick: Yoga- und Meditationssessions im Sporthotel Achensee.
Achtsamkeit mit Alpenblick: Yoga- und Meditationssessions im Sporthotel Achensee.
Spielspaß pur: Die Carrera-Bahn ist einer der Favoriten im Kinderbereich des Sporthotel Achensee.
Spielspaß pur: Die Carrera-Bahn ist einer der Favoriten im Kinderbereich des Sporthotel Achensee.

 





Nächster Stopp: Achensee

Von den Gerloser Alpen geht es für uns an den Achensee. Nur 15 Gehminuten entfernt von Tirols größtem See liegt das Familienparadies Sporthotel Achensee, das von Brigitte Hlebaina und ihrer Tochter geführt wird. „Angefangen haben mein Mann und ich 1989 mit einer Skischule und einem Sportgeschäft“, erzählt sie. Als das Gebäude drei Jahre später zum Verkauf steht, beschliessen sie, zusätzlich ein Hotel zu eröffnen. „Dadurch, dass es vorher ein Appartementhaus war, lag es nahe, sich auf Familien zu spezialisieren. Unsere Kinder waren damals fünf und eins, so dass wir aus eigener Erfahrung wussten, was unsere Gäste sich wünschen.“ Das Sporthotel Achensee punktet mit zwei Besonderheiten. Zum einen gehört ein eigener Reitstall mit Haflingern und Isländern zum Haus. Zum anderen liegt die Talstation des Skigebiets Christlum direkt neben dem Hotel.

„Unsere Gäste können ohne lange Wege oder Wartezeiten vor dem Hotel ihre Skier anziehen und auch wieder ausziehen. Oben erwartet sie ein wunderschönes Familienskigebiet mit 27 Pistenkilometern.“
Skikurs im Sporthotel Achensee: In der ausgezeichneten Kinderskischule lernen kleine Anfänger sicher und spielerisch ihre ersten Schwünge.
Skikurs im Sporthotel Achensee: In der ausgezeichneten Kinderskischule lernen kleine Anfänger sicher und spielerisch ihre ersten Schwünge.

Anfänger sind in der hoteleigenen Skischule, die bereits als beste Kinderskischule Tirols ausgezeichnet wurde, bestens aufgehoben. Auch das Sporthotel Achensee verfügt über eine Poollandschaft, einen Kinderbereich mit Softplay-Anlage, Kletterwand, Rutsche und Bällebad sowie einen schönen Spielplatz. Dazu gibt es je nach Jahreszeit Angebote wie Fußballcamp, Schwimmschule oder Schnuppergolfen. Am meisten Spaß hat unsere Tochter an den vielen liebevoll gestalteten Ideen: Von den Schaukelpferden in der Lobby ist sie kaum wegzubekommen, an der Kart-Rennbahn verfolgt sie gespannt die Rennen, die Timo Seidel, Assistent der Geschäftsführung, leidenschaftlich kommentiert, und auf den Flößen auf dem Naturbadeteich übt sie ihr Gleichgewicht.


Direkt neben dem Naturbadeteich befindet sich die 2003 errichtete Seealm, die wie ein Tiroler Wohnzimmer aussieht. Hier werden das Mittagessen und die Nachmittagsjause serviert. Vom Buffet aus guckt man direkt in den Pferdestall – was für ein Anblick! 

Wie auch im Almhof kümmern sich bis zu zehn Betreuer:innen an sieben Tagen die Woche um die Kinder. Auf dem Programm stehen Basteln und Schminken, Theater, Kinderdisco und Kino. „Nach Corona ist der Kinderclub geradezu explodiert, aber mittlerweile verbringen die Familien gerne wieder Zeit miteinander“, weiß Brigitte Hlebaina zu erzählen.


Familienparadies Sporthotel Achensee
Familienparadies Sporthotel Achensee

Deswegen bietet das Sporthotel Achensee auch Aktivitäten für die ganze Familie an – von Yoga über Fackelwanderungen bis zu Mountainbiketouren im Naturpark Karwendel. Ein lustiges Erlebnis ist auch unsere Spritztour mit dem Golfbuggy, den man sich im Sportgeschäft leihen kann.


Unser Fazit zu den Kinderhotels? Sowohl im Almhof als auch im Sporthotel Achensee spüren wir sofort eine angenehme Leichtigkeit. Die Atmosphäre ist entspannt, das Miteinander herzlich. Die freundlichen Mitarbeiter:innen machen ihren Job mit spürbarer Freude, die sich auch auf uns überträgt. Das Schönste aber ist: Kinder dürfen hier wirklich Kinder sein – und wir Erwachsenen dürfen es auch mal wieder kurz.




Weitere Kinderhotels:


SMILEY’S KINDERHOTEL

Trebesing, Kärnten/Österreich

Das kleine, familiäre Haus im Liesertal bietet neben dem Kinderhotel gemütliche Fluss-Chalets und ein Seehaus direkt am Millstätter See. Hallenbad, beheizter Außenpool, Streichelzoo, Eselreiten, Kino und ein dreistöckiges Kinderspielhaus sorgen für Abwechslung. Im Winter bringt der Shuttle die Gäste in fünf nahe Skigebiete, im Sommer gibt es freien Eintritt zu den Strandbädern.

Smileys Kinderhotel
Smileys Kinderhotel

KINDERHOTEL FELBEN

Mittersill, Salzburger Land/Österreich

Auf dem aktiven Bauernhof können Kinder beim Füttern und Ausmisten helfen, Reitstunden nehmen oder Traktor fahren. Indoor-Funpark mit Hüpfburg, Abenteuerspielplatz und Hallenbad bieten Spaß bei jedem Wetter. Direkt vor der Tür: Golfplatz, Tauernradweg, Nationalpark Hohe Tauern und eine Langlauflopie. Sechs Skigebiete sind per gratis Skibus in 30 Minuten erreichbar.


Kinderhotel Felben
Kinderhotel Felben

PITZIS KINDERHOTEL

Arzl im Pitztal, Tirol/Österreich

Im Pitztal liegt das Familienskigebiet Hochzeiger ganz nah und ist bequem per Shuttle erreichbar – das Equipment kann an der Talstation bleiben. Am Hotel selbst sorgen Rodelwiese, Zauberteppich und Skikarussell für Wintersportspaß. Dazu gibt’s eine Kinderfeuerwehr, Lamatrekking, Ponyreiten, Bauernhof, Traktorfahren, Kinderyoga, Zauberschule, Minigolf sowie Hallenbad und Außenpool zur Erholung.


Pitzis Kinderhotel
Pitzis Kinderhotel

HOTEL MARIA

Obereggen, Südtirol/Italien

Auf 1.550 m Höhe im Herzen der Dolomiten direkt an der Bergbahn Latemar gelegen – ideal für Ski- und Rodelspaß auf 50 Kilometern Pisten, sogar bei Nacht. Hausherr Christoph Kofler ist leidenschaftlicher Bergführer und nimmt Gäste zu Fuß oder mit dem Mountainbike mit. Bozen, Meran und der Karersee sind nicht weit und für Kinder gibt es unter anderem Schwimmbad, Spielräume, Naturspielplatz und eine Swim-Academy.


Hotel Maria
Hotel Maria



Text: Nadine Wenzlick

 

Kommentare


glow:letter abonnieren - nichts mehr verpassen

Wir haben dir eine Mail geschickt - bitte bestätige deine Newsletternmeldung. Vielen Dank!

  • Weiß Instagram Icon

© 2025 Dialog GmbH

bottom of page